Stimme weg – was hilft?

Letzte Woche war ich bei Bayerischen Rundfunk und durfte dort ein bisschen was zum Thema „Newsletter“ erzählen. Doch als ich morgens aufwachte und nach ziemlichen Halsschmerzen in der Nacht meine Stimme testete, war da: nix. Zweieinhalb Stunden hatte ich Zeit und fragte das Internet nach guten Tipps:

Und weil das Internet manchmal auch ein gutes ist, bekam ich welche. Die besten habe ich euch hier mal die besten Tipps zusammengestellt.

1. Ingwertee trinken und Lieder summen.

Meine Umsetzung: Da ich im Hotel unterwegs war, gab es dort kein Ingwer. Aber Zitrone! Also habe ich zum Frühstück heiße Zitrone getrunken und fühlte mich gleich ein bisschen besser.

2. Zwischendrin Trinkpausen machen und dafür Fragen zulassen
Quelle: Maren Kaspers

Meine Abwandlung: Trinkpausen habe ich gemacht, allein weil irgendwann doch die Stimme wegkippte. Fragen kamen dann trotzdem erst am Schluss. Aber das Publikum hat gewartet, bis ich fertig getrunken habe.

3. Gelo Revoice aus der Apotheke besorgen

Meine Umsetzung: Hab ich 1:1 so gemacht und hat in den ersten zehn Minuten auch gut geholfen.

4. Salbei-Tee und vorher am besten nicht sprechen

Meine Umsetzung: Ignoriert.

5. Wodka trinken

Meine Umsetzung: ignoriert. Mit leichtem Bedauern. Aber hielt ich für morgens um 9 Uhr nicht umsetzbar.

6. Mikro und ab ins Bett

Meine Umsetzung: Mikro gab es nicht. Und mein Bett war ein Zug, der mich nach Düsseldorf gefahren hat.

7. Gar nicht reden

Meine Umsetzung: War leider zu kurzfristig, aber wäre was, was ich gerne mal probieren würde. Aber das bedarf dann nochmal einer anderen Vorbereitung.

8. Gebärdensprache lernen

Meine Umsetzung: Zu kurzfristig. Und bedeutet ja auch nicht, dass die anderen mich dann verstehen!

Bonusrunde: Emeukal, Laxvox und auch Thymiantee hat vielen von meinen Twitterfreunden bereits geholfen.

PS: Die Stimme ist mittlerweile wieder da, nun wütet ein Husten. Bin gespannt, was ihr da für Tipps habt :)

Kommentare sind geschlossen.