:)
Link: data-epi-spacing sevenload.com
Link: data-epi-spacing sevenload.com
Wenn data-epi-spacing man data-epi-spacing wollte, data-epi-spacing könnte data-epi-spacing man data-epi-spacing zu data-epi-spacing diesem data-epi-spacing Film data-epi-spacing einen data-epi-spacing ganzen data-epi-spacing Besinnungsaufsatz data-epi-spacing schreiben. data-epi-spacing Über data-epi-spacing das data-epi-spacing Leben data-epi-spacing an data-epi-spacing sich, data-epi-spacing über data-epi-spacing die data-epi-spacing wandelnde data-epi-spacing Wahrnehmung data-epi-spacing der data-epi-spacing Umwelt, data-epi-spacing über data-epi-spacing das data-epi-spacing Frausein data-epi-spacing an data-epi-spacing sich data-epi-spacing oder data-epi-spacing über data-epi-spacing Heike data-epi-spacing Makatsch, data-epi-spacing die data-epi-spacing sich data-epi-spacing vermutlich data-epi-spacing vor data-epi-spacing dem data-epi-spacing Drehbuchschreiben data-epi-spacing viele data-epi-spacing Gedanken data-epi-spacing über data-epi-spacing sich data-epi-spacing selbst data-epi-spacing und data-epi-spacing über data-epi-spacing ihre data-epi-spacing baldige data-epi-spacing Rolle data-epi-spacing als data-epi-spacing Mutter data-epi-spacing (damals data-epi-spacing war data-epi-spacing sie data-epi-spacing ja data-epi-spacing glaub data-epi-spacing ich data-epi-spacing gerade data-epi-spacing schwanger data-epi-spacing oder data-epi-spacing kurz data-epi-spacing davor) data-epi-spacing gemacht data-epi-spacing hat. data-epi-spacing
Nun data-epi-spacing ja, data-epi-spacing zumindest data-epi-spacing geht data-epi-spacing es data-epi-spacing um data-epi-spacing eine data-epi-spacing Frau, data-epi-spacing also data-epi-spacing die data-epi-spacing Heike, data-epi-spacing die data-epi-spacing seit data-epi-spacing Ewigkeiten data-epi-spacing mit data-epi-spacing ihrem data-epi-spacing Freund data-epi-spacing zusammen data-epi-spacing ist, data-epi-spacing in data-epi-spacing einer data-epi-spacing Plattenfirma data-epi-spacing arbeitet data-epi-spacing und data-epi-spacing mit data-epi-spacing ihrer data-epi-spacing kleinen data-epi-spacing Schwester data-epi-spacing (Anna data-epi-spacing Maria data-epi-spacing Mühe), data-epi-spacing 18, data-epi-spacing unvoreingenommen, data-epi-spacing mit data-epi-spacing ein data-epi-spacing paar data-epi-spacing Zielen data-epi-spacing ausgestattet, data-epi-spacing offen data-epi-spacing für data-epi-spacing das data-epi-spacing Leben, data-epi-spacing in data-epi-spacing den data-epi-spacing Urlaub data-epi-spacing fährt. data-epi-spacing Heike data-epi-spacing selbst data-epi-spacing ist data-epi-spacing gerade data-epi-spacing in data-epi-spacing der data-epi-spacing fünften data-epi-spacing oder data-epi-spacing sechsten data-epi-spacing Woche data-epi-spacing schwanger, data-epi-spacing eigentlich data-epi-spacing fest data-epi-spacing entschlossen, data-epi-spacing das data-epi-spacing Kind data-epi-spacing abzutreiben data-epi-spacing und data-epi-spacing ihrem data-epi-spacing Freund data-epi-spacing hat data-epi-spacing sie data-epi-spacing auch data-epi-spacing noch data-epi-spacing nichts data-epi-spacing davon data-epi-spacing erzählt. data-epi-spacing Na, data-epi-spacing zumindest data-epi-spacing fahren data-epi-spacing die data-epi-spacing beiden data-epi-spacing weg, data-epi-spacing in data-epi-spacing den data-epi-spacing Süden, data-epi-spacing sie data-epi-spacing sind data-epi-spacing sich data-epi-spacing fremd data-epi-spacing und data-epi-spacing lernen data-epi-spacing sich data-epi-spacing auf data-epi-spacing der data-epi-spacing Reise data-epi-spacing kennen. data-epi-spacing Immer data-epi-spacing wieder data-epi-spacing gerät data-epi-spacing Heike data-epi-spacing in data-epi-spacing Situationen, data-epi-spacing in data-epi-spacing denen data-epi-spacing sie data-epi-spacing sich data-epi-spacing beweisen data-epi-spacing will, data-epi-spacing wie data-epi-spacing jung, data-epi-spacing begehrenswert, data-epi-spacing locker data-epi-spacing sie data-epi-spacing eigentlich data-epi-spacing ist. data-epi-spacing Doch data-epi-spacing herauskommt, data-epi-spacing dass data-epi-spacing die data-epi-spacing eigentlich data-epi-spacing lockere data-epi-spacing Frau data-epi-spacing die data-epi-spacing 18-Jährige data-epi-spacing ist. data-epi-spacing Kein data-epi-spacing Wunder data-epi-spacing also, data-epi-spacing dass data-epi-spacing die data-epi-spacing 30plus-Frau data-epi-spacing ein data-epi-spacing bisschen data-epi-spacing verzweifelt data-epi-spacing und data-epi-spacing plötzlich data-epi-spacing nicht data-epi-spacing mehr data-epi-spacing so data-epi-spacing genau data-epi-spacing weiß, data-epi-spacing wohin data-epi-spacing sie data-epi-spacing gehört. data-epi-spacing
Was data-epi-spacing folgt data-epi-spacing sind data-epi-spacing seltsame data-epi-spacing Anrufe data-epi-spacing bei data-epi-spacing dem data-epi-spacing Dauerfreund, data-epi-spacing ein data-epi-spacing Quickie, data-epi-spacing Exzesse, data-epi-spacing halt data-epi-spacing Dinge, data-epi-spacing die data-epi-spacing man data-epi-spacing dann data-epi-spacing so data-epi-spacing tut. data-epi-spacing Das data-epi-spacing lässt data-epi-spacing sich data-epi-spacing alles data-epi-spacing wahnsinnig data-epi-spacing gut data-epi-spacing mitfühlen data-epi-spacing (Scheiße, data-epi-spacing ich data-epi-spacing werde data-epi-spacing alt), data-epi-spacing andererseits data-epi-spacing nervt data-epi-spacing es data-epi-spacing dann data-epi-spacing doch, data-epi-spacing die data-epi-spacing eigenen data-epi-spacing Macken data-epi-spacing vor data-epi-spacing Augen data-epi-spacing geführt data-epi-spacing zu data-epi-spacing bekommen.
Alles data-epi-spacing in data-epi-spacing allem data-epi-spacing ein data-epi-spacing schöner data-epi-spacing Film. data-epi-spacing Weil data-epi-spacing authentisch, data-epi-spacing weil data-epi-spacing wunderschöne data-epi-spacing Musik data-epi-spacing (Max data-epi-spacing Schröder), data-epi-spacing weil data-epi-spacing so data-epi-spacing ist data-epi-spacing das data-epi-spacing nunmal data-epi-spacing mit data-epi-spacing 29plus.
Link: data-epi-spacing sevenload.com
Schreib ich ein Mädchenblog?
Oliver data-epi-spacing Gehrs data-epi-spacing
data-epi-spacing über data-epi-spacing die data-epi-spacing Titelgeschichte data-epi-spacing des data-epi-spacing SPIEGEL: data-epi-spacing „Und data-epi-spacing er data-epi-spacing ist data-epi-spacing so data-epi-spacing ein data-epi-spacing bisschen data-epi-spacing mit data-epi-spacing mit data-epi-spacing dem data-epi-spacing Stahlhelm data-epi-spacing auf data-epi-spacing dem data-epi-spacing Kopf data-epi-spacing geschrieben“
Heike Makatsch trägt derzeit ihre Haare in einem sehr seltsamen und nicht wirklich schön anzusehendem Blond. Bitte wieder umfärben. Und morgen erzähl ich euch, wie „Schwesterherz“ so ist. (Ich war nämlich auf der Premiere! Deutschlandpremiere sogar, wie mir der Mann meines Herzens kurz vor Einlass zuraunte, jawohl!)

Früher als ich noch „Verbotene Liebe“ und „Marienhof“ geschaut habe und zwischendurch mal eine Folge nicht sehen konnte, habe ich im Videotext nachgelesen, was passiert ist. Als ich wenig später eine „GZSZ“-Phase hatte, habe ich im Videotext nachgelesen, was in der Woche so passieren wird. Manchmal stand das auch in einer der Fernsehzeitschriften, die mir in die Hände gerieten. Und als ich dann eine Weile immer wieder bei „Verliebt in Berlin“ reingeschaut habe, hielt ich mich durch die Vorschau auf der Webseite auf dem Laufenden. Leider gucke ich seit einigen Monaten keine Soaps mehr, nein, ich verfolge nicht einmal mehr das Geschehen per Videotext, Internet oder TV-Zeitschrift. Würde ich das noch tun, ich könnte zu „Stars on TV“ greifen.
Denn: Für 2,50 Euro bekomme ich das monatliche Geschehen von allen Soaps in einem Heft dargereicht. Ob Klassiker wie „Verbotene Liebe“ oder Telenovelas wie „Rote Rosen“ – alles mit dabei. Das ist für Fans geradezu genial und auch für solche, die irgendwie noch dranbleiben wollen, weil sie sich noch nicht ganz mit ihrem soap-freien Leben abfinden wollen, nicht unbedingt unnütz. Ein weiteres Lob muss an die Macher gehen: Denn auch das, was man in Programmzeitschriften immer gerne als Mantel bezeichnet, ist durchaus lesenswert. Zumindest für uns klatsch- und tratschsüchtigen Frauen. Wir sehen ein paar Soap- und Musikstars am Strand, ein paar private Bilder von Heidi Klum und Co., aber auch Geschichten um das TV-Business. Durchaus lesenswert ist sogar die Titelgeschichte über die Quoten-Queens im deutschen Fernsehen. Klar, hätten die Textchen mit ein bisschen mehr kritischer Distanz geschrieben werden können (der Text über Alexandra Neldel wirkt durch die ganze Berichterstattung um Roger Schawinskis „Enthüllungsbuch“ sehr skurril), aber für das Soap-Publikum wäre das vermutlich auch vergebene Liebesmüh.
Noch ein Pluspunkt: Auch die viel gesehenen amerikanischen Serien kommen in dem Heft, das die Verlagsgruppe Klambt herausgibt, vor. Dann noch ein bisschen Kino-, DVD- und Musikkram – fertig ist das Heft.
Mir würd’s gefallen. Wenn ich noch Soaps gucken würde.
Heute morgen um halb elf klingelte das Telefon. Normalerweise eine typische Zeit, zu der mich meine Mutter anruft und plaudern will. Doch dran war nicht meine Mutter. Auch nicht meine Oma oder sonst ein Verwandter, nein, es war ein Freund aus Berlin. Leider war ich noch so verschlafen, dass ich nicht sofort ganz dabei war. Am meisten habe ich allerdings über den Spießersatz „Wie, du bist noch nicht wach?“ gewundert. Immerhin ist er sogar ein Jahr jünger als ich.

(Und beim nächsten Mal senden wir gemeinsam.)
Anfang September fahre ich in den Urlaub. Wie im vergangenen Jahr soll es eigentlich eine Urlaubsvertretung geben. Wer hat Lust? Bewerbungen (hihi) bitte per Mail.
Ha, Frauen können keinen Fußball gucken? Von wegen. Wer was mit Sachverstand lesen will, geht bitte hier hin, alle anderen können gerne bleiben.
21.11 Uhr: So, auch ich hab endlich richtig eingeschaltet, die Nüsschen bereitgelegt und die Tastatur gespitzt. Vorhin noch einen Blick auf Beckham geworfen, auch den kleinen Herrn Lahm kurz erspäht. Jetzt geht’s los.
21.13 Uhr: In Zeiten von Live-Internet-TV ist livebloggen wirklich oldfashioned. Beim nächsten Mal gibt’s wieder die Liveübertragung vom Sofa. Versprochen.
21.14 Uhr: Wenn ich das richtig sehe, ist noch nicht soooo viel passiert. Auf der Tribüne sitzt Angie (schick in orange), gleich neben Gordon (ich glaube, dunkler Anzug?). Klinsi ist auch in seinem ehrlich gesagt recht hässlichem Herbstmantel da, neben ihm hab ich Rudi gesehen und Michael Ballack. Der ist glaub ich auch noch verletzt.
21.15 Uhr: Der Kommentator wurde gerade nervös, weil Philipp Lahm mit dem Ball losgerannt ist.
21.16 Uhr: Stimmt nicht, was ich da geschrieben habe. Habe noch nicht verinnerlicht, dass die weißen ja die Engländer sind.
Tor.
21.17 Uhr: Cooles Tor von Lampard. Oh Mann, schreibt der sich so? Ich hoffe. Lehmann ist schön geflogen, wenn ihr mich fragt.
21.18 Uhr: Gerade SMS bekommen. Ja, der schreibt sich so und heißt Frank mit Vornamen. Ich mag ja die Engländer.
21.22 Uhr: Jens Lehmann. Hatte ich eigentlich erzählt, dass ich, als ich in London war, Jens Lehmann getroffen habe? Dass der übrigens am Hinterkopf Haare verliert, tut mir leid. Irgendwie.
21.24 Uhr: Ob Jogi Löw sich die Haare färbt?
21.28 Uhr: Ecke für Deutschland.
21.30 Uhr: Ich kenne übrigens mindestens drei Leute, die da in dem Stadion sind. Also zusätzlich zu Frau Merkel, Brown und Co.
21.32 Uhr: Muss man eigentlich Herrn Pander kennen?
21.33 Uhr: Jetzt haben wir auch ein Tor. Kuranyi hat getroffen.
21.35 Uhr: Eben erst die Live-SMS aus dem Büro bekommen. Beim ersten Tor ging das aber schneller.
21.37 Uhr: Ich mag Bernd Schneider. Der ist so knuffig und kompakt. Ob er kompakt steht, kann ich leider nicht beurteilen. Mal lauschen, ob der Kommentator das vielleicht mal erwähnt.
21.40 Uhr: „Der Nieselregen wird etwas dichter.“ Wow. Was für ein Satz.
21.41 Uhr: Oh, ne gelbe Karte für Joe Cole. Es gibt ja auch noch A. Cole im Spiel.
21.42 Uhr: Beckham hatte Ballkontakt.
21.44 Uhr: Schon wieder. Er durfte den Freistoß treten, wie es so schön heißt.
21.45 Uhr: Der Kommentator feiert gerade Philipp Lahm. Kann man machen.
21.47 Uhr: Was für ein geiles Tor. (Sorry, für den Gefühlsausbruch.)
21.48 Uhr: Zitat: „Jetzt kommt da Fahrt rein hier!“ Wer ist das eigentlich? Beckmann? Nee, oder? Die Stimme ist anders…
21.50 Uhr: Lese gerade, dass es sich bei Panders Schuss um einen so genannten Strahler handelt. Soso.
21.52 Uhr: Ich mag ja Michael Owen, aber das war schon ein bisschen deppig.
21.54 Uhr: Halbzeit. Hach, die Kanzlerin ist immer so knuffig, wenn sie sich freut.
21.55 Uhr: Pause. Delling und Netzer ertrage ich nicht.
22.03 Uhr: Lieber Hendrik, Beckham und Beckmann ist nicht das gleiche, nur damit das klar ist.
22.05 Uhr: Jetzt ist auch der Fußball-Sachverstand nach Hause gekommen. Sagt, dass ich wohl gerade eine „Knuffig“-Phase habe. Sage ihm, dass er auch knuffig ist.
22.09 Uhr: Der Fußball-Sachverstand redet über TV-Quoten.
22.10 Uhr: Die Engländer haben einen neuen Torwart aus der Kabine mitgebracht. Und noch einen, dessen Namen ich aber nicht verstanden habe.
22.13 Uhr: Soll ich den Scherz machen, dass jetzt auch der Premierminister auf dem Spielfeld rumläuft? Och, lieber nicht.
22.15 Uhr: Siehste Henrik? So ist das nämlich.
22.18 Uhr: Och, der knuffige Odonkor geht raus. Hihi.
22.23 Uhr: Jetzt hat der Simon (Danke, übrigens!) Beckham thematisiert. Es sei schwierig für ihn, seine internationale Karriere aufrecht zu erhalten wegen des anderen Tempos. Der war aber doch auch recht lange verletzt, oder?
22.28 Uhr: „Chapeau“, hat der Simon gerade gesagt.
22.29 Uhr: Gleich neben der Kanzlerin sitzt übrigens auch der Kaiser. War das eben eigentlich ein Fehler von Lehmann?
22.33 Uhr: Mir wird langweilig. Da hilft es auch nicht, dass Joe Cole rausgeht. Dieses ständige Ausgewechsle bekommt mir nicht.
22.35 Uhr: Simon Rolfes von Bayer Leverkusen wird gleich für Deutschland eingewechselt. Der scheint mir sehr jung. Ist aber angeblich sein zweites Länderspiel. Was hat der Jogi denn da für einen interessanten Schal um?
22.39 Uhr: Simon spricht von einer deutschen Zufallsgruppe. Und die Engländer machen Druck. Richtig so.
22.41 Uhr: Ein 2:2 wäre doch ein versöhnliches Ergebnis.
22.45 Uhr: „Die Streuung bei Becks nimmt zu!“ Ich glaube ja, dass der jetzt nochmal die Sprüche abstreichen muss, die er sich vor dem Spiel alle ausgedacht hat. Kann ja nicht sein, dass die jetzt einfach nicht mehr gemacht werden, dann war ja die Arbeit umsonst!
22.48 Uhr: Eckball.
22.49 Uhr: Kann mir einer erklären, warum die Engländer jetzt gerade „Football’s coming home“ singen? Ich meine, natürlich solte man dieses Lied ständig singen, aber auch als Fan?
22.51 Uhr: Kathrin weist in den Kommentaren gerade darauf hin, dass es wohl eine eigene Kameraperspektive für die Deutschen gibt, weil dass, was wir an Werbung sehen, alles deutsch ist. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Engländer mal die gute Erfurter Raufaser kaufen… Gut beobachtet!
22.54 Uhr: Der am meisten genannte deutsche Spieler war heute – Achtung, keine statistische Erhebung – Philipp Lahm. Und der Bernd muss jetzt raus.
22.56 Uhr: Sowas mag ich ja bei Kerlen: Sätze wie „Kuranyi ist ein Tier.“
22.59 Uhr: Das Spiel ist aus. Und auf der Tribüne stehen sie alle: Sammer, Bierhoff, Klinsi, Rudi. Und Simon sagt schon wieder „Chapeau“.
23 Uhr: Und die Abschluss-SMS kam auch ziemlich flink.
23.02 Uhr: Und die Engländer sind alle schon weg.
23.03 Uhr: So, Fußball livebloggen ist ok. Live gucken aber doch besser.