Barneys Bro Code

Wer dieses Blog öfter liest, weiß, dass ich ein großer Fan von „How I met your mother“ bin. Und wer die Serie kennt, weiß, dass Barney Stinson ein so genannter Bro ist und gerne aus dem Buch „The Bro Code“ die wichtigsten Regeln für „Bros“ zitiert. Das Schöne: Es gibt dieses Buch wirklich. Und in einer Laune habe ich mir dieses Buch bestellt. Tolles Buch, weil extrem lustig. Nicht geeignet zum konzentrierten Durchlesen, sondern eher zum Schmökern, Blättern für Zwischendurch. Toll.

Meine Highlights:

Article 15: A bro never dances with his hands above his head.

Oder:

Article 41: A bro never cries.

Aber dort gibt es Ausnahmen: „Watching ‚Field of dreams‘, ‚E.T.‘, or a sports legend retire.“
Oder:

Article 47: A Bro never wears pink. Not even in Europe.

Auch schön die zweite Ausnahme zu „Article 58: A Bro never grows a mustache.“: Tom Selleck.

So geht es immer schön weiter, die Liste der Ausnahmen bei der Regel, niemals etwas mit der Ex-Freundin eines Bros zu haben, ist natürlich extrem lang. Tolles Buch.

Friedhof der Schmuddelblätter 08

Wer wissen wollte, welche Schmuddelblätter im vergangenen Jahr den Zeitschriftentod starben, sollte mal im Zeitschriftenblog vorbeisurfen.

(Ja, es lebt noch.)

Bücher 2008

In diesem Jahr hab ich viel zu wenig Bücher gelesen. Trotzdem eine kleine Liste. Ich hab bestimmt ein paar vergessen. Besonders bei denen, die ich angefangen aber nicht beendet habe.

Katja Lange-Müller – Böse Schafe
Philipp Roth – Exit Ghost
Nick Hornby – Slam
Charlotte Roche – Feuchtgebiete
Philipp Roth – Indignation
Siri Hustvedt – Die Leiden eines Amerikaners
Sven Regener – Der kleine Bruder

Angefangen, aber nicht beendet:
Heinz Strunk – Die Zunge Europas
Kathrin Lenzer und Philipp Holstein – 30 – bis hierher und wie weiter?

Über die Lehman-Pleite

Der Ex-FT-Chef und Ex-Kommunikationschef von Lehman Brothers, Andrew Gowers, und seine Version der Lehman-Pleite im September. Sehr lesenswert:

Hätte Lehman ein Grab, könnte auf dem Grabstein stehen: „Hier liegt Lehman Brothers, die Bank, die mit ihrem eigenen Untergang demonstrierte, warum das globale Finanzsystem vor sich selbst gerettet werden musste. Ruhe in Frieden.“

Rolf Eden

„Er liest jetzt nochmal schnell das Interview mit sich selbst und bei jeder seiner Antworten nickt er voller Zustimmung. „Wenn man verdrängen kann“, sagt Eden, „lebt man dreimal so schön.“

(Oliver Gehrs in Dummy, Nr. 21)

Dies und das (mal so richtig)

Ich data-epi-spacing räume data-epi-spacing gerade data-epi-spacing auf. data-epi-spacing Und data-epi-spacing falls data-epi-spacing es data-epi-spacing da data-epi-spacing draußen data-epi-spacing Leute data-epi-spacing gibt, data-epi-spacing die data-epi-spacing wissen data-epi-spacing wollen, data-epi-spacing was data-epi-spacing ich data-epi-spacing mir data-epi-spacing in data-epi-spacing den data-epi-spacing vergangenen data-epi-spacing Monaten data-epi-spacing zum data-epi-spacing „Späterlesen“ data-epi-spacing markiert data-epi-spacing habe, data-epi-spacing dem data-epi-spacing sei data-epi-spacing diese data-epi-spacing Liste data-epi-spacing ans data-epi-spacing Herz data-epi-spacing gelegt. data-epi-spacing (Vermutlich data-epi-spacing in data-epi-spacing umgekehrt data-epi-spacing chronologischer data-epi-spacing Reihenfolge)

Bewegende data-epi-spacing Geschichte data-epi-spacing im data-epi-spacing „Wallstreet data-epi-spacing Online data-epi-spacing Journal“: data-epi-spacing „When data-epi-spacing Alzheimer’s data-epi-spacing hit data-epi-spacing at data-epi-spacing 40

Katie data-epi-spacing Couric data-epi-spacing hat data-epi-spacing nicht data-epi-spacing nur data-epi-spacing Sarah data-epi-spacing Palin data-epi-spacing interviewt, data-epi-spacing sondern data-epi-spacing auch data-epi-spacing Sarah data-epi-spacing Silverman. data-epi-spacing Herausgekommen data-epi-spacing ist data-epi-spacing ein data-epi-spacing wirklich data-epi-spacing nettes data-epi-spacing Porträt.

——

Das data-epi-spacing irre data-epi-spacing lange data-epi-spacing Porträt data-epi-spacing über data-epi-spacing Arianna data-epi-spacing Huffington data-epi-spacing im data-epi-spacing „New data-epi-spacing Yorker

——

Die data-epi-spacing „Neue data-epi-spacing Zürcher data-epi-spacing Zeitung“ data-epi-spacing daüber, data-epi-spacing wie data-epi-spacing die data-epi-spacing „New data-epi-spacing York data-epi-spacing Times“ data-epi-spacing den data-epi-spacing Sprung data-epi-spacing ins data-epi-spacing Internet data-epi-spacing geschafft data-epi-spacing hat.

——

Hehe: data-epi-spacing Wie data-epi-spacing man data-epi-spacing eine data-epi-spacing Geschichte data-epi-spacing schreibt data-epi-spacing (für data-epi-spacing Geeks).

And data-epi-spacing never, data-epi-spacing ever, data-epi-spacing end data-epi-spacing with data-epi-spacing “but data-epi-spacing that’s data-epi-spacing another data-epi-spacing story.”

——

Dumm data-epi-spacing aber data-epi-spacing Schlau

Hier klicken, um den Inhalt von mediaservices.myspace.com anzuzeigen.

——

HB-Chefredakteur data-epi-spacing Bernd data-epi-spacing Ziesemers data-epi-spacing Appell data-epi-spacing zur data-epi-spacing Rettung data-epi-spacing des data-epi-spacing Kapitalismus:

Nein, data-epi-spacing wir data-epi-spacing müssen data-epi-spacing nicht data-epi-spacing den data-epi-spacing Kapitalismus data-epi-spacing durch data-epi-spacing mehr data-epi-spacing Staat data-epi-spacing vor data-epi-spacing sich data-epi-spacing selbst data-epi-spacing schützen. data-epi-spacing Wir data-epi-spacing müssen data-epi-spacing aus data-epi-spacing dieser data-epi-spacing Krise data-epi-spacing lernen, data-epi-spacing wie data-epi-spacing wir data-epi-spacing die data-epi-spacing staatlichen data-epi-spacing Regeln data-epi-spacing und data-epi-spacing Rahmenbedingungen data-epi-spacing für data-epi-spacing die data-epi-spacing Märkte data-epi-spacing besser data-epi-spacing den data-epi-spacing Gefahren data-epi-spacing globaler data-epi-spacing Risikotransfersysteme data-epi-spacing anpassen. data-epi-spacing Und data-epi-spacing retten data-epi-spacing sollte data-epi-spacing man data-epi-spacing den data-epi-spacing Kapitalismus data-epi-spacing nur data-epi-spacing vor data-epi-spacing einem: data-epi-spacing seinen data-epi-spacing plattesten data-epi-spacing Kritikern data-epi-spacing in data-epi-spacing Deutschland.

——

Und data-epi-spacing es data-epi-spacing ist data-epi-spacing doch data-epi-spacing immer data-epi-spacing wieder data-epi-spacing spannend, data-epi-spacing wenn data-epi-spacing britische data-epi-spacing Medien data-epi-spacing über data-epi-spacing deutsche data-epi-spacing Verlagshäuser data-epi-spacing schreiben. data-epi-spacing The data-epi-spacing „Guardian“ data-epi-spacing über data-epi-spacing „The data-epi-spacing Bauers“.

——

Bloggen, data-epi-spacing bis data-epi-spacing der data-epi-spacing Arzt data-epi-spacing kommt data-epi-spacing in data-epi-spacing der data-epi-spacing „Brand data-epi-spacing eins“ data-epi-spacing (3/08):

Der data-epi-spacing von data-epi-spacing „Wired“-Chefredakteur data-epi-spacing Chris data-epi-spacing Anderson data-epi-spacing beschworene data-epi-spacing „Long data-epi-spacing Tail“ data-epi-spacing ist data-epi-spacing danach data-epi-spacing eine data-epi-spacing beinahe data-epi-spacing endlose data-epi-spacing Schleppe data-epi-spacing aus data-epi-spacing Millionen data-epi-spacing Blogs data-epi-spacing für data-epi-spacing persönliche data-epi-spacing Interessen data-epi-spacing und data-epi-spacing Vorlieben, data-epi-spacing die data-epi-spacing niemand data-epi-spacing liest data-epi-spacing außer data-epi-spacing den data-epi-spacing Autoren data-epi-spacing selbst. data-epi-spacing Der data-epi-spacing Kopf data-epi-spacing des data-epi-spacing Ganzen data-epi-spacing besteht data-epi-spacing aus data-epi-spacing ein data-epi-spacing paar data-epi-spacing Tausend data-epi-spacing Blogs, data-epi-spacing auf data-epi-spacing die data-epi-spacing der data-epi-spacing Rest data-epi-spacing der data-epi-spacing Online-Welt data-epi-spacing schielt data-epi-spacing und data-epi-spacing die data-epi-spacing so data-epi-spacing zum data-epi-spacing neuen data-epi-spacing Establishment data-epi-spacing geworden data-epi-spacing sind. data-epi-spacing „Wenn data-epi-spacing man data-epi-spacing die data-epi-spacing ganze data-epi-spacing Heuchelei data-epi-spacing über data-epi-spacing die data-epi-spacing Revolution data-epi-spacing des data-epi-spacing neuen data-epi-spacing Mediums data-epi-spacing Internet data-epi-spacing einmal data-epi-spacing abzieht“, data-epi-spacing giftet data-epi-spacing Keen, data-epi-spacing „regiert data-epi-spacing die data-epi-spacing Blogger data-epi-spacing letztlich data-epi-spacing alle data-epi-spacing der data-epi-spacing Wunsch data-epi-spacing nach data-epi-spacing Einfluss data-epi-spacing und data-epi-spacing finanziellem data-epi-spacing Erfolg. data-epi-spacing Das data-epi-spacing zieht data-epi-spacing eine data-epi-spacing bestimmte data-epi-spacing Sorte data-epi-spacing Mensch data-epi-spacing an data-epi-spacing – data-epi-spacing besessen, data-epi-spacing getrieben data-epi-spacing und data-epi-spacing nie data-epi-spacing zufrieden.“ data-epi-spacing

AC-Alarm

Und wenn man jetzt noch wüsste, was drin steht…

Lieblingszeile am Sonntag

Martina Gedeck in der „Times“

Ich finde es immer sehr spannend, wenn über deutsche Schauspieler in englischen Medien geschrieben wird. Weil der Baader-Meinhof-Komplex jetzt auch auf der Insel ins Kino kommt, hat die „Times“ sich Martina Gedeck vorgenommen.

Today Gedeck is a multi-award-winning 47-year-old screen actress, Germany’s Meryl Streep if you will, who has recently wowed audiences in The Lives of Others, Atomised and opposite Matt Damon and Robert De Niro in The Good Shepherd. The Baader-Meinhof gang, however, have finally got her, body and soul.

Mir war bis eben auch nicht klar, dass die Gedeck schon 47 Jahre alt ist.

Wenn Udo tänzelt

Eric Pfeil war für die FAZ bei Udo Lindenberg in Köln:

Lindenberg dagegen lebt von seiner Vorhersehbarkeit und schreibt gerne immer wieder denselben Song: den als sprücheklopfenden Schlager verkleideten Blues des einsamen Wolfs, der gerne mal gepflegt die Melancholie-Karre schiebt. Aber so ist das eben oft, wenn man in jungen Jahren die gesamte Prallheit seiner Persönlichkeit in seine Kunst hineingewuchtet hat: Wer sich immer nur treu bleibt, ist mitunter einfach nur stehengeblieben, und manches Original entpuppt sich beim Hinaustreten aus der großen Kneipe des Lebens bei Tageslicht doch nur als Selbstkarikatur.

Via (Papierübergabe)