Und dann lese ich das hier und denke, dass es wohl ziemlich sinnlos wäre, wenn ich bei meinem nächsten Besuch eine Flasche Bier in die Nordsee kippen würde.
Bekenntnisse
‚Was lest ihr außer dem ollen Internet?‘ fragt Anke.
daily: Süddeutsche, Handelsblatt, BILD, seit neuestem nur noch selten FTD und FAZ.
weekly: Spiegel, Stern, FAS (Abo). Aber auch Bravo, Das neue Blatt oder was sonst so auf meinem Schreibtisch landet.
monthly: Titanic (Abo)
und sonst? Dummy (aktuelles Heft: Juden, Abo), brand eins (Abo), kress , visdp, und dann noch all die schönen Magazine, die mich von Zeit zu Zeit im Zeitschriftenkiosk anspringen.
Gabriele Gillen: Wir hatten die Wahl
Unter diesem Titel hat es in der vergangenen Woche ein Büchlein in die nähere Auswahl der Zuglektüre geschafft. Zu lesen sind teilweise recht amüsante ‚Rückblicke auf unsere neue Regierung‘. Mit dabei: Peter Praschl, Matthias Deutschmann, Willi Winkler, Dieter Wischmeyer, Juli Zeh und der unvergleichliche Wiglaf Droste. Ach ja, Martin Sonneborn hat auch was geschrieben, allerdings schien mir dieser Text wie ein müder Abklatsch seiner Wahlkampfparolen. Und Wahlkampfparolen? Muss derzeit nicht sein, bin leider völlig übersättigt.
Aber eigentlich wollte ich ja erzählen, dass mir der Text vom unvergleichlichen Wiglaf Droste so gut gefallen hat. Vielleicht mögt ihr dafür ja 6 Euro investieren. Wenn nicht, ab in den Buchladen und ein bisschen schmökern. Lohnt sich wirklich.
„Und Knüwer hat Spaß dabei: ‚Blogs können für Journalisten ein wunderbares Entkrampfungsmittel sein: Man schreibt über andere Themen, in einem anderen Stil und wird für Gelungenes unmittelbar belohnt – das ist wie ein Stück Edelschokolade nach der Kantine‘, sagt er.“
Steht hier. Herr Knüwer hat recht.
Wochenendplanung per Mail
„Für das Wochenende habe ich auch schon ein paar Vorschläge neben rumhängen, Scheiße labern, trinken und fressen! Über das gesamte Wochenende findet eine Draußen-Party von ein paar Freunden von mir statt. Da könnten wir am Freitag oder Samstag mal hin gehen. Samstag Abend würde ich mal tanzen vorschlagen. Da hat ein neuer Laden aufgemacht und man muss über 25 Jahre alt sein, um hinein gehen zu dürfen. Also, fälsch mal deinen Kinderausweis, Baby.“
Schon geschehen. On my way.
Foto-Love-Story
Der Marcus und sein Schnitzel? Ob sie miteinander glücklich geworden sind, erfahrt ihr nach dem Klick!
Gerade einen Mail mit einer interessanten These bekommen:
‚Ich meine bei dir feststellen zu können, dass sich die Verspätungen der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Kauf neuer Schuhe häufen.‘
Kann das irgendjemand bestätigen?
Bloggermüll
Seltsamer Artikel. Wenn ich bei Google den Namen dieser seltsamen Band eingebe, dann folgt irgendwann auf der zweiten Seite der Artikel von Gerrit van Aaken. Wäre vielleicht schlauer gewesen, mit Herrn Shhhh oder dem Popkulturjunkie zu sprechen.
Abschied vom TV-Pfarrer
„‚Wir hatten gedacht, wir wären Kult‘, sagt Fliege. Aber er musste merken, dass nicht er, sondern Harald Schmidt Kult ist.“
(Spiegel, 37/05)
Und dann sagt nochmal einer, der Fliege würde nix mehr merken.