+++ Breaking News +++
Knut in Düsseldorf gesichtet. Und er hat die Acht-Kilo-Marke klar geknackt!

Knut in Düsseldorf gesichtet. Und er hat die Acht-Kilo-Marke klar geknackt!


In den vergangenen Wochen habe ich wirklich viele Artikel über Kim Frank gelesen. Leider, muss ich sagen, weil überall eigentlich die gleiche Geschichte erzählt wurde: Absturz, Geld verlebt, Freundin weg, tiefe Depression und jetzt will er halt wieder Geld verdienen. Mit Musik. Dann noch ein bisschen die Vergangenheit mit „Echt“ erwähnen – fertig. (Nicht einmal meine Lieblings-Maxi-Autorin Christine Ritzenhoff hat das geschafft.)
Und sicher, in anderen einschlägigen Zeitschriften hätte ich sicherlich auch einen Text lesen können, in dem es womöglich nur um die Musik gegangen wäre. Hab ich aber nicht, weil ich diese Zeitschriften nicht lese. Dafür gab’s bei Jetzt.de einen solchen Text. Beruhigend.
Und hier die umschwärmten TV-Tipps für die kommende Woche. Wenn auch diesmal arg dezimiert. Kommt halt kaum was.
Montag, 12.3.
0 Uhr: „21 Gramm“ (SWR Fernsehen)
Klickst du hier, erfährst du mehr.
Dienstag, 13.3.
23.10 Uhr: „Antares“ (3sat)
Klingt in der TV-Zeitschrift ganz vielversprechend: Episodendrama mit vielen Affären und angeblich „präzise gezeichneten Figuren. Glauben wir das mal.
Sie: Ich bin heute so kaputt.
Er: Na, du bist ja auch erst nach zwei ins Bett gegangen.
Sie: Ich musste ja auch noch ne Goldmedaille im Angeln gewinnen.
Ich les gerade, dass man mich kennen sollte. Find ich auch.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es nicht eigentlich furchtbar peinlich ist, dass ich das neue Album von Kim Frank ein bisschen mehr als ok finde.
Großartig, dieses Eisbärbaby. Er hat jetzt übrigens auch ein Blog, Knuts Blog.
Grace lebt mit ihren Kindern Nicolas und Anne in einem großen Herrenhaus. Sie steht ohne Bedienstete da und ist nicht unglücklich, als plötzlich drei Gestalten auftauchen, die ihre Dienste anbieten. Doch das Leben in dem Haus unterliegt strengen Regeln: Türen und Vorhänge müssen verschlossen bleiben, Lärm mag Grace aufgrund ihrer Migräne ebenfalls nicht. Grund für das Ausmerzen aller Lichtquellen: Die Kinder leiden an einer schweren Lichtallergie.
Ich schau ja Filme, in denen es um Geister und
ähnlich Übernatürliches geht, eigentlich sehr ungern. Und deshalb gab es gestern in den diversen Werbepausen den einen oder anderen Disput darüber, dass ich gerne wissen wollte, wie der Film ausgeht, weil mich diese Spannung zwischendurch ein wenig mitnahm. Durfte ich aber nicht, weil ich dann angeblich den Rest des Films nicht mehr schauen wollte, sagte der Mann. Ob er damit Recht hat, so im Nachhinein, bleibt ein Geheimnis.
Während des Films haben mich zwei Dinge beschäftigt. Erstens: Nicole Kidmans Gesichtsausdruck. Hab nämlich lange darüber nachgedacht, wo ich diesen schon einmal gesehen hatte. Auflösung: in „Dogville“: Dieses Verschreckte, in die Ecke Getriebene, naja.
Zweitens: Produziert wurde der Film von Tom Cruise und Paula Wagner, stand im Vorspann. Ist das eigentlich die von Scientology oder ist das eine andere?
Und wer jetzt noch wissen will, wie ich den Film fand: so mittel. Weil er viele Dinge beinhaltete, die man halt schon kannte: Lichtallergie, zwanghafte Züge, Gesichtsausdrücke. Spannend war das aber trotzdem. (Ich Memme, halt.)
Neue Woche, neues Glück: Die Empfehlungen für die kommenden sieben Tage.
Samstag, 3.3.
20.15 Uhr: „The Others“ (Sat.1)
Nicole Kidman als Mutter zweier Kinder, die an Lichtallergie leiden. Soll gruselig sein…
23.30 Uhr: „Wolfsburg“ (Arte)
Christian-Petzold-Film. Frau verliert Kind durch Autounfall. Der Schuldige sucht die Frau auf und sagt ihr nicht, dass er es war. Mit Benno Fürmann und Nina Hoss. Noch nicht gesehen. Hat aber einen Grimme-Preis gewonnen.
Und sonst:
Noch bis gestern war ich fest davon ausgegangen, dass „DSDS“ heute läuft. Und dann die Ernüchterung: „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk (20.15 Uhr, ZDF).
Sonntag, 4.3.
Und sonst:
Mal wieder „Druckfrisch“ mit Denis Scheck (24 Uhr, Das Erste).
Montag, 5.3.
0.30 Uhr: „Der alte Affe Angst“ (Das Erste)
Oskar-Roehler-Film, der natürlich wieder viel zu spät läuft, als dass ich ihn jetzt doch mal sehen könnte. Ts.
Und sonst:
Neue Folgen von Stromberg (22.45 Uhr, ProSieben)
Dienstag, 6.3.
Und sonst:
Dritte Staffel von „Desperate Housewives“ wird ausgestrahlt (21.15 Uhr, ProSieben), Mist, und ich muss erstmal noch die zweite Staffel zu Ende schauen…
Mittwoch, 7.3.
22.25 Uhr: „Netto“ (3sat)
Erhielt den Preis der deutschen Filmkritik. Loser-Papa wird durch den Einzug des Sohns aus seinem trostlosen Leben gerettet, Sohnemann lernt auch was dabei. Mit Wackelkamera gefilmt und sicherlich sehr gut.
23.25 Uhr: „Nachbarinnen“ (Bayerisches Fernsehen)
Auch noch nicht gesehen, aber seit langem auf der Liste.
Geschichte von „Dagmar Menzel“ und ihrer polnischen Nachbarin.
Donnerstag, 8.3.
Und sonst:
Vorentscheid zum Grand Prix: Und wer tritt gegeneinander an? Monrose, Heinz Rudolf Kunze und dieser Roger Cicero. Na, da schaun wir mal (20.15 Uhr, Das Erste).
Freitag, 9.3.
Und sonst:
Mittlerweile schon ein Klassiker: die Wok-WM (20.15 Uhr, ProSieben).