Peinlich, peinlich. Beim Suchen nach einem Optiker in Düsseldorf auf diese Webseite gestoßen: ohneohrenkeinebrille.de. Auch noch drüber gelacht.

Wie ich eine neue Brille kaufen wollte (2)

Doch wer geglaubt hat, dass ich mich bezüglich des Neuerwerbs einer Brille geschlagen gebe, hat sich bitter getäuscht. Und wie es nun einmal bei Gutmenschen so ist, bin ich sogar noch einmal in eine Fielmann-Filiale gegangen. Aber logischerweise in eine andere. Heute morgen. Dort begrüßte mich auch gleich ein recht ansprechend aussehender Mann mit einer wirklich schönen Brille (Wieso falle ich immer wieder auf Männer herein, die eine schicke Brille tragen?), der mich auch gleich in das Nebenzimmer führte und wiederum lustige Bilder an die Wand warf. Dann telefonierte er mit einem Kollegen aus den hinteren Räumen, um abzuklären, ob dort zufällig Gläser in meiner Stärke herumlagen (taten sie leider nicht) und fragte dann in der Zentrale nach, ob man dann so Gläser aus Glas (haha) per Nachtkurier nach Düsseldorf liefern könnte.
Zwischendrin suchte ich dann unter den günstigen Gestellen ein einigermaßen annehmbares Modell heraus. Das war dann auch schon der schwierigste Part. Nach einer Dreiviertelstunde verließ ich die Fielmann-Filiale, mit einem Bestellschein in der Hand und einem Informationsschreiben zu dieser seltsamen Fielmann-Versicherung in der Hand. Aber das ist eine andere Geschichte.
Morgen 13 Uhr kann ich die neue Brille abholen. Geht doch, dachte ich dann noch.

Fortsetzung folgt.

(Du willst keinen Brillen-Content mehr lesen? Dann lies doch Golf-Content.)

Wie ich eine neue Brille kaufen wollte (1)

Seit Montag ist sie also weg. Richtig weg und auch noch immer nicht wieder aufgetaucht. Und nachdem ich nach einem langen Tag vorm Computer schmerzende Augen und Kopfschmerzen hatte, befolgte ich den Rat einer Kollegin und ging zu Fielmann. „Vielleicht bekommst du ja gleich ein paar Tageslinsen mit“, gab sie mir auf den Weg. Also rein in das nächstgelegene Geschäft (das zweite Mal in meinem Leben) und den Text runtergebetet. „Tageslinsen? Haben Sie denn schon mal Kontaktlinsen getragen?“ Leider nein. „Wissen Sie denn was für Gläser ihre alte Brille hatte?“ Ich sagte sagte dem Herrn, an was ich mich erinnern konnte und fügte hinzu, dass die letzte Überprüfung meiner Augen aber nun auch schon ein paar Jahre her war. Aber da stand ich auch schon in diesem kleinen Raum, setzte mich auf den Stuhl und ließ mir lustige Bilder auf dem Projektor vorführen. Bis er plötzlich innehielt. „Das geht so nicht, sie müssen unbedingt zum Arzt gehen. Auf dem rechten Auge haben Sie eine Sehkraft von gerade einmal 40 Prozent!“
„40 Prozent?“ – „Da müssen Sie zum Augenarzt gehen“, wiederholte der Mann nocheinmal. „Haben Sie denn irgendwas anstrengendes gemacht heute?“, fragte er nun und ich erklärte ihm, dass ich den ganzen Tag ohne Brille vor dem Computer gesessen hatte. „Ja, oder haben Sie irgendetwas genommen?“ Auch hier musste ich verneinen, leider. Denn dann wäre der Tag sicherlich besser zu ertragen gewesen. Beim Öffnen der Tür, was einem Rausschmiss gleichkam, brabbelte er dann noch etwas davon, dass ich ja morgen früh noch einmal wieder kommen könnte, wenn meine Augen etwas ausgeruhter sind. Und selbstverständlich könnte ich mir natürlich trotzdem schon einmal ein Gestell aussuchen. Aber da war er auch schon wieder in ein Gespräch verwickelt. Mit dem nächsten Kunden.

Fortsetzung folgt.

Ich sag nur: 27 Orgasmen.

Über meine Brille


Foto: Archiv

Mir scheint, als ob der eine oder andere Leser den Ernst der Lage bisher noch nicht begriffen hat. Meine Brille ist weg, richtig weg, weil ich sie im Zug in ein blaues Brillenetui gepackt und dieses dann auf den blauen Sitzen liegen gelassen habe. Ja, selten dämlich, aber so war es nun einmal. Der direkte Weg zum Service-Point meines Vertrauens half mir nicht. Nun bin ich in der Datenbank der Deutschen Bahn. Mein Verlust hat eine Nummer, die ich morgen Mittag einer netten Stimme sagen werde, woraufhin diese mir hoffentlich die freudige Nachricht des Fundes überbringt. Denn mal ehrlich, wer hat schon Interesse an MEINER Brille? Meiner einzigen wohlgemerkt, und meiner ersten, da ich erst seit ein paar Jahren zu den Brillenträgern gehöre. Meine Brille, sie ist nur für meine Augen gemacht. Sie hilft mir, Menschen zu erkennen, das Geschehen im TV oder Kino zu verfolgen, sorgt dafür, dass ich nicht in die falsche S-Bahn steige. Sie hilft mir außerdem, keine Kopfschmerzen zu haben.

So, und nun könnt ihr vielleicht nachempfinden, warum ich so traurig und wütend bin. Spott nicht erwünscht.

Rekorde

Den Yoga-Kurs in meinem Fitnessstudio macht gerade eine Vertretung. Neues Gesicht und natürlich bringt sie auch ein paar Jünger mit. Nichts gegen einzuwenden und sogar ganz lustig. Er, 1,90 m, braungebrannt, sehr muskulös, betritt den Raum, sieht die Kursleiterin: „Ach, hab ich’s doch noch gefunden. Ich war erst woanders, in so einer Muckibude.“

Schon mal jemand seine Brille im Zug liegengelassen? Was meint ihr, wie hoch sind die Chancen, dass sie wieder auftaucht? (Also, bei mir…)

Und dann geht man auf so eine Veranstaltung, bei der man eigentlich viele Gesichter kennen müsste. Aber nach all den Jahren sind nur ein paar gealterte Lehrer darunter und junge Mädchen, deren Gesichter ich noch vom Kinderturnen kenne. Allerdings haben sie jetzt Brüste.

TV-Filmvorschau (18)

Wegen des großen Erfolges hier die 18. TV-Filmvorschau mit der Woche vom 13. bis 19. Mai. Nicht viel, ich weiß.

Sonntag, 14.5., 20.15 Uhr: „Die Mutter“ (Tele5)
Ziemlich guter, britischer Film über Liebe im Alter. Könnte einige von euch verstören. Ich fand den Film sehenswert.

Montag, 15.5., 20.40 Uhr: „Sweet Sixteen“ (Arte)
Glasgow. Liam wohnt in einer Vorstadt und fängt an zu dealen, um sich und seiner heroinsüchtigen Mutter ein besseres Leben zu ermöglichen.

Dienstag, 16.5., 20.15 Uhr: „Wayne’s World“ (SuperRTL)
Hahaha. Ok, nicht ganz ernst gemeint.

Mittwoch, 17.5., 0 Uhr: „Live Flesh – Mit Haut und Haar“ (HR)
Almodovar. Siehe hier.