Das grosse Quiz bei Franziskript


Wochenende. Drei Mädchen (nein, keine Competition) auf einen Haufen. Die große Frage: Was haben wir gesucht?

(Wer das Gesuchte dann schließlich gefunden hat, steht ja wohl eh fest, nicht wahr?)

Buchmesse (2)


Und dann noch ein Stop am gestrigen Samstag am blauen Sofa, auf dem Wolfgang Leonhard (das ist der von „Die Revolution entlässt ihre Kinder“) mit Jens Bisky (das ist der von der SZ) Platz genommen hatten. Das lief dann so: Jens Bisky stellte gefällige Fragen, schien bei den Antworten nicht wirklich interessiert, weil er viel lieber ins Publikum schaute und Wolfgang Leonhard antwortete ausschweifend, nicht ohne mehrfach zu erwähnen, dass die Leipziger (!!) 1989 bei den Montagsdemonstrationen ja schon sehr weit vorne mit dabei waren. Das stimmt natürlich, aber so wie Leonhard darüber redete, hatte man vielmehr den Anschein, als wolle er vor allem das Publikum für sich gewinnen. Brauchte er gar nicht, denn insbesondere Damen im Alter über 60 hatten sich um das Podium versammelt, nicht ohne ihre gezückte Kamera, knipsten fleißig und hingen mehr als an seinen Lippen.

Und weil die Fragen von Herrn Bisky so gefällig waren, hörte ich auch nicht immer zu und beobachtete lieber, wie sehr die Hand von Herrn Bisky zitterte. Dabei war er doch der Jüngere von beiden…

Buchmesse (1)


Erst war es nur eine Vermutung. Sicher, die Stimme hatte ich schon einmal gehört, es fielen auch Worte wie „Iran“, „Islam“ und so, die einen sofort an Henryk M. Broder denken lassen. Doch sehen konnte ich nichts. Moderator und Gast sowie besonders Interessierte waren umringt von Interessenten mit Taschen, die mit Büchern, Katalogen und Kugelschreibern gefüllt waren. Ein Blick zur Vergewisserung? Nur mit der Kamera.

Gewundert habe ich mich dann aber schon. Sein Buch „Hurra, wir kapitulieren“ kam doch bereits im September 2006 auf den Markt? Warum dann noch einmal der ganze Bohei? Gab es etwa zu wenig Neues da draußen auf dem Büchermarkt?

Fakir Röllchen


Die Reise nach Leipzig genutzt, die neuesten Produkte aus dem Hause McDonalds zu testen. Fakir Röllchen mit Tikkah Dip. War gar nicht mal so schlecht, übrigens.

So schön kann Düsseldorf sein


(wenn es sich Mühe gibt)

TV-Filmvorschau (62)

Und natürlich gibt’s diese Woche wieder einmal eine TV-Filmvorschau…

Samstag, 24. März
Und sonst?
Fußball. Mit TOOOORSTEN FRIIIHINGS (20.15 Uhr, Das Erste)

Sonntag, 25. März
Und sonst?
R.I.S. auf Sat.1. Eine Serie im Stil von C.S.I. und dabei auch noch gut gemacht (21.15 Uhr).

Montag, 26. März
0 Uhr: „Dead Man Walking“ (SWR Fernsehen)
Sean Penn als Mörder im Todestrakt.

23 Uhr: „5×2 – Fünf mal zwei“ (RBB Fernsehen)
Klickst du hier, erfährst du mehr.

Und sonst?
21.15: „Dr. Psycho“ (Pro Sieben): Neue Serie mit Christian Ulmen! Ich bin sehr gespannt.

Donnerstag, 29. März
20.15 Uhr: „The Big Lebowski“ (Tele 5)
Klickst du hier, erfährst du mehr!

Und sonst?
Competition (Pro Sieben, 20.15 Uhr)!

Freitag, 20. März
20.40 Uhr: „Alles auf Zucker“ (Arte)
Klickst du hier, erfährst du mehr!

Und sonst?
Killerplautzenalarm (20.15 Uhr, ProSieben)!

Ich schau ja dienstags gerne Dr. House. Der Kollege von der Gesundheitsseite der Rheinischen Post (Disclaimer-Alarm!) auch. Und hier ist das Ergebnis (online).

Leipzig ruft!

So. Die letzten 12 Ohrensessel-Folgen sind runtergeladen und auf dem MP3-Player (Hach, was waren das für Zeiten, als ich noch regelmäßig Bahn gefahren bin!), jetzt noch schnell den Rest gepackt (Was zieh ich bloß an?) und ab ins Bett.

Irgendwann war ich schon einmal in Leipzig, nur wie das da war, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Gibt’s was, was ich nicht verpassen sollte?

(Ich fahr da morgen hin!)

Hach, herrlich!

In England war Red Nose Day und Ricky Gervais (RICKY!!!) hat einen Film beigesteuert:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.