Bundesvision Song Contest 2006
Ja, ihr Lieben. Vergangenes Jahr wurde hier live gebloggt. Mach ich ja eh nicht so oft. Aber das ist doch mal ein schöner Anlass, es wieder zu tun. Dieser Artikel wird in den nächsten Stunden regelmäßig aktualisiert. Dann kann’s jetzt ja losgehen.
Nordrhein-Westfalen: AK4711. Was sind das denn für Manga-Mädchen?
Niedersachsen: Marlon. Das kenne ich. Ganz furchtbare Schnulze.
Saarland: Reminder. Hab ich nicht gehört, weil ich telefonieren musste.
Baden-Württemberg: Massive Töne. Ich mag solche Musik einfach nicht…
Werbepause. Endlich aufgehört zu telefonieren. Interessiert irgendjemanden, mit wem ich gesprochen habe? Der Popkulturjunkie schreibt auch, ebenfalls thelastbeat.
Sachsen-Anhalt: Toni Kater. Der Titel heißt „Liebe ist“? Voll bei Nena abgeguckt! Die sehen aus, als ob sie gerade dem Raumschiff entschlüpft sind. So weiße Mondanzüge haben die an. Und das Lied ist verdammt langweilig.
Thüringen: In Extremo. Zuallererst: Der Sichelputzer bloggt natürlich auch. Hab ich noch jemanden vergessen, der gerne verlinkt werden möchte? So, jetzt aber ein paar warme Worte zu dem Auftritt. Ey, haben die bisher eigentlich alle auf deutsch gesungen? In Extremo machen ein wenig auf durchgeknallte Typen. Dieser Dudelsack geht mir ziemlich auf die Nerven. Und das Lied? Puh. Kommt hier eigentlich auch nochmal gute, also GUTE Musik?
Rheinland-Pfalz: 200 Sachen. Noch ein Trend, den ich entdecke: Mottobands. Die einen machen auf durchgeknallt, die anderen auf Manga und die hier vom Look her auf 50er Jahre und von der Musik? Klingt ein bisschen wie Mia. Wenn ich wählen könnte, würde ich mich dann doch für das Original entscheiden. (Aber is jetzt nicht so schlecht.)
Sachsen: Die Raketen. Hilfe. Die, also der, kann ja nicht mal singen! Und ja: Das ist kein Popsong. Das ist große Scheiße! (Herr Sichelputzer, ich hab das mit dem Verriss übernommen.)
Werbepause.
Brandenburg: Diane. Aaah, die von den Lemonbabies. Die kann singen, trifft die Töne. Endlich Hoffnung. Auch wenn es für einen solchen Abend wohl zu sanft und ruhig ist.
Bayern: tiptop. Meine Fresse. Dieser ganze Veranstaltung ist so nervig runtergespult. Diese Zwischenmoderationen sind unerträglich, wirklich. Und jetzt also ein paar Scherzkekse mit übergroßer Gitarre und Keyboardding. Die wandeln ein bisschen (auch musikalisch) auf den Spuren von den Sportfreunden Stiller. Pseudocooler Scheiß. Und wenn ich Scheiß schreibe, dann meine ich das auch so.
Schleswig-Holstein: TempEau. Die singen und man merkt gleich, dass sie das schon öfter gemacht haben. Das Lied ist wohl eines der besten, die hier vorgetragen wurden, aber war ja auch nicht schwer.
Hamburg: OleSoul. Hey, endlich mal wieder ne Schnulze! Das Lied ist nicht richtig schlecht, aber er kann singen. Das muss ich immer wieder betonen, denn nicht alle konnten das bisher. Aber kommt mir das nur so vor, oder ist die Akkustik wahnsinnig schlecht? Mir scheint, als ob Instrumente und Stimme überhaupt nicht aufeinander abgestimmt wurden…
Mecklenburg-Vorpommern: Pyranja. Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich weit vorne landen wird. „A – A“ – das ist peinlich. Ist das die weibliche Antwort auf Sido und Co.?
Werbepause. Und Pinkelpause. Hihi.
Bremen: Revolverheld. Mein Bruder schickte mir vorgestern eine SMS und meinte, dass Revolverheld toll seien. „Scheiß auf Freunde bleiben“ ist eigentlich ein sehr guter Song-Titel. Ok, weil’s mein Bruder ist und weil er auch in Bremen wohnt: Die sind ok. Aber austauschbar.
Hessen: Nadja Benaissa Sandy (auch ein Ex-No-Angel) war im vergangenen Jahr schlecht. Nadja kann gut singen. Ich mag diese Art von Musik halt nicht so gern. Können sich die „No Angels“ nicht wieder vereinen?
Berlin: Seeed. Könnt ihr euch wahrscheinlich eh denken: Ich kann mit denen nur wenig anfangen. Und ich finde es auch nicht besonders toll, wenn alle Lieder dann doch wieder wie „Dickes B“ klingen. Aber vermutlich sieht das „Deutschland“ nicht so.
Oh fuck. Ich bereue es, zwei Stunden sinnloserweise am Rechner verbracht zu haben, weil diese Veranstaltung wirklich verdammt peinlich und musikalisch schlecht (mit sehr sehr wenigen Highlights) war. Ich bin nicht einmal in der Lage, eine persönliche Top 3 herauszufiltern. Tempeau, ja. Aber sonst? Den peinlichste Auftritt hatte Janin Rheinhardt. Dicht gefolgt von den Jungs aus Sachsen.