Der ist ja erst 23.

Sonntagnachmittag auf der Neckarwiese. Zwei Frauen über 60 unterhalten sich.
– Haben Sie das gestern auch gesehen?
– Den Silbereisen?
– Der macht das immer gut. Der ist erst 23.
– Ich schau ja auch gerne die Nebel (Anmerkung des Autoren: gemeint ist Carmen Nebel)
– Ja, aber die kann ja nicht singen.
– Nee, die nicht.
– Aber der Florian Silbereisen. Der ist ja auch erst 23.
– Ja, da wird man immer richtig unterhalten.

Mein Tipp

Eben kam jemand mit der Google-Anfrage digitalkamera kaputt, was tun? auf meine Seite. Mein Tipp: Neue kaufen. Hilft.

Coole Säue (2)


Want more? Go to Flickr.

Coole Säue (1)

Darf ich vorstellen: Mein Bruder.

Stadtgewohnheiten

In Düsseldorf steht man ja gerne vor der Kneipe auf der Straße rum und trinkt Bier.
In Heidelberg packt man sich dafür lieber auf die Neckarwiese, schön mit Decke. Sixpack für die Älteren, die Jüngeren mit Pulle Sangria oder Fruchtsekt. Was man halt in diesem Alter so säuft. (Und wenn es dann so richtig warm wird, ist auch mal die gesamte Neckarwiese mit gefühlten Tausenden belegt.)

Sie: Nicht anfassen, ist zu heiß.
Er: Und wie wollen wir gleich vögeln?

N24 – Wir kommen zur Sache

Meine Fresse, seit Monaten mal wieder bei „N24“ reingezappt. Die 12-Uhr-Nachrichten. Erstes Thema: CDU für Mehrwertsteuererhöhung. Der Sender beruft sich auf einen Artikel aus der Süddeutschen. Frau Merkel wird nur textlich aus der FAZ zitiert. Danach Interview mit Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft. 5 Minuten sind um und gerade mal ein Thema ist abgehakt.
2. NPD will WASG unterwandern. Berichtete die Berliner Zeitung.
3. Zahl der Arbeitslosen ist laut BILD gesunken.
4. Waldbrände in den USA weiten sich aus.
5. Erste Reisewelle in Deutschland wegen Ferienbeginn. Staubilder und eine Umfrage am Flughafen Berlin-Schönefeld. Acht Minuten „Nachrichtenschau“ sind mittlerweile um.

Dann der Smalltalk zum Wirtschaftsheini, der über den über 60 Dollar gestiegenen Ölpreis berichtet. Kurzer Blick auf die Börsenkurse und ab in die Werbung. Dass die beiden Moderatoren um zehn vor zwölf zu Stefan Raab geschaltet haben und über das morgige TV total Stock Car Crash Challenge! gesprochen haben, ist nebensächlich, war ja glücklicherweise nicht zur Hauptnachrichtenzeit.

Nachrichtensender kann man wohl mittlerweile auch vergessen, hier in Deutschland.

„Cassandras Corner“

In der neuen V.i.S.d.P. steht nicht nur ein lustiger Leserbrief, sondern auch viele interessante Artikel rund um die Medienbranche. Ganz amüsant ist meist auch „Cassandras Corner“, in der „führende Medienjournalisten“, bzw. solche, die V.i.S.d.P. für führend hält, aktuelle Trends bewerten. Richtig schlimm ist allerdings deren Antwort auf die Frage „Sollten Journalisten weniger mit Zitaten aus anonymen Quellen arbeiten?“ Von acht angeblich führenden Medienschreiberlingen sagen doch glatt 5 „ja“. Na, dann viel Spaß in der Bedeutungslosigkeit.

Satz des Tages

Jochen Förster in Dummy über das ZEGG: „Freitag nachmittag sagte ich im „Forum“, dass ich nicht länger Beobachter sein wolle, und bekam viel Applaus.“