Mama, Mama, ich bin in der Zeitung!

Kathrin Klette schreibt über Frauenblogs und ich bin auch dabei.

Kathrin Klette schreibt über Frauenblogs und ich bin auch dabei.
Michael vom Fernsehlexikon wartet heute mit einem Hammer-Trinkspiel auf. Und würde ich morgen nicht Frühdienst haben, wäre das wirklich eine gute Idee.
Stöckchen-Kram. Los geht’s.
1. Name a movie you have seen more than 10 times.
Keinen. Ich kann sowas nicht.
2. Name a movie you’ve seen multiple times in the theater.
Oh, das ist eine peinliche Geschichte. Das war nämlich 1997 in England. Weil ich dachte, dass es hilft, mir viele Filme im Kino anzuschauen, haben eine Freundin und ich „Bean“ geschaut. Leider hatte sich der Familienjunge zum Geburtstag „ins Kino gehen“ gewünscht. Und er wollte leider „Bean“ schauen. Konnte man ja nicht ahnen. Das lustige war aber, dass nicht ich sondern der Gastpapa eingeschlafen ist. Hehe. Ich hab mich nur gelangweilt.
3. Name an actor who would make you more inclined to see a movie.
Ich habe eine Schwäche für Filme mit Martina Gedeck. Und Ethan Hawke. Dann ist mir beim Durchgucken meines Filmarchivs aufgefallen, dass ich wohl fast alle Filme von Paprika Steen geschaut habe. Aber eher zufällig. Ich glaube, ich bin eher ein Regisseur-Gucker.
4. Name an actor who would make you less likely to see a movie.
Tom Cruise (Außer in Magnolia). Meg Ryan (Ok. Früher hab ich die alle geschaut, aber jetzt geht’s einfach nicht mehr. Leonardo di Caprio (Ich hatte schon einmal erzählt, dass ich „Titanic“ immer noch nicht geschaut habe, oder?), auch wenn er in „Departed“ echt nicht schlecht war. Sandra Bullok und Tom Hanks sind auch nicht mehr zu ertragen. Und Julia Roberts schon gar nicht. Oh, wenn ich recht überlege, gibt es wohl sehr viele, aber zu fast jedem auch eine Ausnahme. Deshalb reicht’s erstmal.
5. Name a movie you can and do quote from.
Mir waren Menschen, die aus Filmen zitieren, schon immer suspekt. Ich kann und will das auch nicht.
Ok. Das einzige Zitat, welches mir spontan einfällt, ist „Beam me up, Scotty“. Aber das ist wohl eher aus einer Serie. Nicht wahr?
6. Name a movie musical in which you know all of the lyrics to all of the songs.
Alle? Keins. Ich hab zwar schulbedingt „West Side Story“ sehr sehr häufig (Äh, vielleicht zehnmal? Ich kann nicht mehr durchzählen…) gesehen, aber Textsicherheit? Nö.
7. Name a movie you have been known to sing along with.
Ich könnte ein paar Zeilen aus der „Rocky Horror Picture Show“, ich könnte wohl auch zur „West Side Story“ mitsingen. Und natürlich: „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit….“
8. Name a movie you would recommend everyone see.
Weil er vorhin schon mal erwähnt wurde: Magnolia. Weil er so lange nachgehallt hat.
9. Name a movie you own.
Das sind gar nicht so viele. Weil ich nie einen Videorecorder besessen habe. Und weil ich nicht so der DVD-Typ bin. Gaaanz selten kauf ich mir mal einen. Oder ich bekomme einen geschenkt wie damals „Tony Takitani“.
10. Name an actor who launched his/her entertainment career in another medium but who has surprised you with his/her acting chops.
Heike Makatsch.
11. Have you ever seen a movie in a drive-in?
Nö.
12. Ever made out in a movie?
Nö. Ich geh doch ins Kino, um den Film zu gucken.
13. Name a movie you keep meaning to see but you just haven’t gotten around to yet.
Irgendwann hatte ich mal den Entschluss gefasst, alles von Almodóvar zu schauen. Und von Lynch. Und überhaupt. Hat natürlich bisher nicht geklappt. Aber der Vorsatz gilt noch!
14. Ever walked out of a movie?
Ja. Ist aber schon ne Weile her, glaub ich.
15. Name a movie that made you cry in the theater.
Oh, das passiert sehr oft. Meist versuche ich das zu unterdrücken, klappt aber nicht immer. Und die Geschichte, dass ich mit einer tollen Freundin und dem schwulen Pärchen vor uns nach „Billy Elliot“ wie blöd geheult habe, hatte ich ja auch schon zum besten gegeben.
16. Popcorn?
Joah, gerne mal.
17. How often do you go to the movies?
Wird immer weniger. Leider eigentlich. Aber seitdem ich Spätdienste habe, passt es halt viel seltener.
18. What’s the last movie you saw in the theater?
Full Metal Village. Und als Nächstes könnte „Little Children“ dran glauben.
19. What’s your favorite/preferred genre of movie?
Drama. Sozialscheiße, manchmal auch ne Komödie. Naja, alles außer Horror, Action, platten Mädchenfilmen, Historienschinken… Bleibt ja noch ein bisschen was übrig.
20. What’s the first movie you remember seeing in the theater?
Oh, das ist schwer. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Prognose: Irgendein Asterix- oder Otto-Film.
21. What movie do you wish you had never seen?
Arachnophobia. Die Nächte danach waren schlimm.
22. What is the weirdest movie you enjoyed?
„Team America“. Ich hatte keine Erwartungen und habe mich prächtig amüsiert.
23. What is the scariest movie you’ve seen?
Ich glaub, das war auch der mit den Spinnen. Seitdem guck ich ja sowas nicht mehr.
24. What is the funniest film you have ever seen?
Der lustigste? Mannmannmann, das sind Fragen. Und ich habe auf diese letzte wirklich keine Antwort.
So. Und jetzt denke ich über Früchte nach.
Vorhin am Strand Rhein die große Presseschau. Dabei große Einigkeit über die Güte der Drogen, die die Redaktion der „Vanity Fair“ da jedes Mal vor Redaktionsschluss verabreicht bekommt. Oder wie können ansonsten so viele seltsame Überschriften entstehen? Beispielsweise könnte es so gewesen sein.
Redakteur 1: Oh Mann, Internationaler Tag des Tanzes, was kann ich denn da drüber schreiben?
Redakteur 2: Auf leisen Sohlen, hahaha.
Redakteur 1: Keine schlechte Idee, aber was hältst du davon?
Redakteur 2: Au ja! Prima Idee mit den Songtiteln! Dann weiß ich auch schon, was wir über die Erdbeeren essende Britney drüber schreiben:
Redakteur 1: Kann man machen. Aber bei diesem neuen Buch über Prinzessin Diana funktioniert das nicht so richtig.
Redakteur 2: Aber gab’s da nicht mal diesen Film?
Redakteur 1: Nun wird’s aber schwierig: Der Arbeitsamt-Chef Weise. Weise, Reise, leise, ich hab’s:
Redakteur 2: Boah, jetzt haben wir aber einen Lauf. Lass uns noch schnell die restlichen Seiten fertig machen, dann können wir uns zu den anderen setzen und ein bisschen chillen.
Redakteur 1: Hunde sind ja schon immer ein bisschen eklig. Diese ganzen Haare überall. Und dann stinken die immer so, wenn die nass sind.
Redakteur 2: Na, aber das kannste ja nicht in die Zeile schreiben. Um was für einen Hund geht’s?
Redakteur 1: Golden Retriever.
Redakteur 2: Und was haben die nochmal für ne Farbe? Weiß?
Redakteur 1: So, einer noch.
Redakteur 2: Och nee, geht um diesen Michael Bublé. Der Kerl geht mir mit seinem Sing-Sang sowas von auf den Sack.
Redakteur 1: Sing-Sang? Ha!
Anderthalb Stunden auf den Inline-Skates und dabei kein einziges Mal hinzufallen, spricht meiner Meinung nach wirklich für ein gutes zweites Mal.
„Die Starnberger Republik“, eine Reportage, die mit dem Herbert-Riehl-Heyse-Preis ausgezeichnet wurde.
(via)

Es ist 1.14 Uhr und bei Bild.de wird noch die Bundesliga live getickert. Ich glaub, die sind kaputt.
Nachtrag Sonntag, 14.08 Uhr: Die wissen immer noch nicht, wie die Bundesliga ausgegangen ist. Da muss so richtig was kaputt gegangen sein…
Ich glaube, das wird das Wochenende der Listen. Ich soll nicht nur Film-Fragen beantworten. Sondern jetzt auch noch Frucht-Fragen. Puh.

Ist das die offizielle Webseite von Ben Whishaw, dem Schauspieler, der die Hauptrolle in „Das Parfüm“ spielte.
Weiß jemand, was da los ist? Ich hab im Netz nichts gefunden…
Link: data-epi-spacing sevenload.com